- Julia Faulhaber
Lanzarote in Style
Wer Lanzarote mal anders erleben möchte, abseits der Touristenhochburgen und Hotelburgen, dem empfehle ich Lanzarote Retreats. Sie bieten drei Optionen für Ferien: Privatunterkünfte, die Eco Finca oder Tiagua 81, eine Appartmentanlage im Norden von Lanzarote. Das Familienunternehmen mit englischen Wurzeln ist ein kleines Paradies zwischen Vulkanen und dem Meer.

Ab Zürich fliegt Vueling und Swiss - oder ab Basel easyjet
Die kanarische Insel ist seit knapp 10 Jahren von der UNESCO geschützt.
Warum dies so ist liegt vor allem am lanzarotenischen Künstler César Manrique. Er ist der Begründer des nachhaltigen Tourismus auf der Insel Lanzarote. Wo andere Ödnis sahen, entdeckte er ein Juwel. Er machte die karge Insel schöner. 1966 baute er die Jameos del Água, einen der schönsten Plätze der Welt. Der hundert Meter lange Höhlenabschnitt beinhaltet einen kleinen See, in dem sich weisse Krebse tummeln. Man meint glitzernde Sterne im Wasser zu sehen. Eine Grotte wurde zum Touristenmagnet.




Bald erzähle ich Euch mehr hierzu 🌟🐠😘.
